Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Lesedauer: ca. 3 Minuten

zukunftsmeetingraum

Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer zu machen und so virtuelle und reale Teilnehmer besser zusammen zubringen. Wie genau das aussehen soll? Das erfahren Sie in unserem Blogbeitrag!

Cloud-migration-icon-daten-cloud-switcom-pcg

Hybride Meetings

Hybride Meetings können Unternehmen auf die Probe stellen, denn Anwesende und Online-Teilnehmer korrekt und fair in Einklang zu bringen ist nicht immer ganz einfach. Ein produktives und angenehmes Meeting-Umfeld zu schaffen, in welchem jeder Teilnehmer gehört und eingebunden werden kann, das stellt den Raum für hybride Meetings dar. 

Das Publikum auf Augenhöhe zusammenzuführen und dabei ein Arbeits- und Besprechungsumfeld zu schaffen, in welchem jedem eine aktive Teilnahme ermöglicht wird, das soll das Ziel des hybriden Teams-Raums sein. Doch wie soll das ganze funktionieren?

Mithilfe einer speziellen Lösung kann Azure Cognitive Services Reaktionen der Teilnehmer im Raum für die Online-Gäste übersetzen, z. B. in Zustimmung oder Applaus. Über Lichtimpulse funktioniert diese Erkennung auch den entgegengesetzten Weg, gibt ein Online-Teilnehmer eine Reaktion, so ist er über diese Impulse für die physischen Teilnehmenden erlebbar.

Kommunikation-stakeholder-switcom-pcg

Verbinden Sie alle Teilnehmenden

Auch die automatische Übersetzung der Online-Teilnehmer in Avatare ist angedacht. Diese können auf alles reagieren, was geschieht. Gibt es im virtuellen Teil des Meetings eine Wort- bzw. Handmeldung, so leuchtet im realen Meetingraum eine Lampe auf, so wird die Gefahr verringert, dass Teilnehmer untergehen und nicht gehört werden. Zudem werden auf den Monitoren die virtuellen Herzchen und Daumen aus Teams gezeigt, sodass Moderator*innen, Sprecher*innen und das Live-Publikum darauf reagieren können.

Schwenkbare Kameras, welche Sprecher automatisch ins Bild holen, ermöglichen es, dass der Präsentierende sich voll auf seine Darbietung konzentrieren kann.

Icon-Fazit-SWITCOM-PCG-Digitalisierung

Tipps für die Organisation hybrider Events

Sprechen Sie genau ab, ob das geplante Event für beide Teilnehmergruppen funktioniert, nur so stellen Sie eine faires und erfolgreiches Meeting auf die Beine. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!

Pausen sind bei längeren Meetings das A und O. Physische Teilnehmer können die örtlichen Angebote für Ihre Pausen nutzen und z. B. spazieren gehen und gemeinsam einen Kaffee trinken. Doch auch die virtuellen Teilnehmer kann in den Pausen etwas geboten werden. Stellen Sie z. B. Online-Pausenräume zur Verfügung, in welchen sich alle nach Lust und Laune unterhalten können, evtl. mit etwas atmosphärischer Pausenmusik und Tipps für Snacks. 

Bleiben Sie im Zeitplan, um virtuelle und physische Gäste balanciert zu behandeln. Lassen Sie z. B. die Pause für virtuelle Teilnehmer 5 Minuten länger laufen, so können die physischen Gäste in Ruhe Platz nehmen und sind zum Start wieder hoch konzentriert. Versuchen Sie den virtuellen Raum mehr einzubringen, indem Sie verborgene Geschehnisse weitergeben. Sind Momente für die Online-Gäste nicht erlebbar, erzählen Sie, was passiert, so fühlen sich alle mehr als Teil des Ganzen betrachtet.

Kollabration Kommunicatins Und Das Ortsunabhängig SWITCOM PCG

Der Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich definitiv in einem enormen Wandel, Strukturen und Prozesse erleben Transformationen und werden stetig an die menschlichen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Für ein besseres und barrierefreieres Miteinander kann auch die neue hybride Meeting-Kultur ein Ansatz sein, doch auch schon mit kleinen Veränderungen ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern eine besonnenere Work-Life-Balance zu erhalten oder noch mehr zum Teil des Teams und des Unternehmens zu werden. Kommen Sie auf uns zu, und wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem Unternehmen noch mehr bieten können.

Noch mehr Informationen und ein anschauliches Video finden Sie hier:

Der Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich definitiv in einem enormen Wandel, Strukturen und Prozesse erleben Transformationen und werden stetig an die menschlichen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Für ein besseres und barrierefreieres Miteinander kann auch die neue hybride Meeting-Kultur ein Ansatz sein, doch auch schon mit kleinen Veränderungen ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern eine besonnenere Work-Life-Balance zu erhalten oder noch mehr zum Teil des Teams und des Unternehmens zu werden. Kommen Sie auf uns zu, und wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem Unternehmen noch mehr bieten können.

Noch mehr Informationen und ein anschauliches Video finden Sie hier:

Autor-Caro-Marketing-PCG
Autor-Caro-Marketing-PCG

Veröffentlicht am: 23. Mai 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

zukunftsmeetingraum

Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer zu machen und so virtuelle und reale Teilnehmer besser zusammen zubringen. Wie genau das aussehen soll? Das erfahren Sie in unserem Blogbeitrag!

Cloud-migration-icon-daten-cloud-switcom-pcg

Hybride Meetings

Hybride Meetings können Unternehmen auf die Probe stellen, denn Anwesende und Online-Teilnehmer korrekt und fair in Einklang zu bringen ist nicht immer ganz einfach. Ein produktives und angenehmes Meeting-Umfeld zu schaffen, in welchem jeder Teilnehmer gehört und eingebunden werden kann, das stellt den Raum für hybride Meetings dar. 

Das Publikum auf Augenhöhe zusammenzuführen und dabei ein Arbeits- und Besprechungsumfeld zu schaffen, in welchem jedem eine aktive Teilnahme ermöglicht wird, das soll das Ziel des hybriden Teams-Raums sein. Doch wie soll das ganze funktionieren?

Mithilfe einer speziellen Lösung kann Azure Cognitive Services Reaktionen der Teilnehmer im Raum für die Online-Gäste übersetzen, z. B. in Zustimmung oder Applaus. Über Lichtimpulse funktioniert diese Erkennung auch den entgegengesetzten Weg, gibt ein Online-Teilnehmer eine Reaktion, so ist er über diese Impulse für die physischen Teilnehmenden erlebbar.

Kommunikation-stakeholder-switcom-pcg

Verbinden Sie alle Teilnehmenden

Auch die automatische Übersetzung der Online-Teilnehmer in Avatare ist angedacht. Diese können auf alles reagieren, was geschieht. Gibt es im virtuellen Teil des Meetings eine Wort- bzw. Handmeldung, so leuchtet im realen Meetingraum eine Lampe auf, so wird die Gefahr verringert, dass Teilnehmer untergehen und nicht gehört werden. Zudem werden auf den Monitoren die virtuellen Herzchen und Daumen aus Teams gezeigt, sodass Moderator*innen, Sprecher*innen und das Live-Publikum darauf reagieren können.

Schwenkbare Kameras, welche Sprecher automatisch ins Bild holen, ermöglichen es, dass der Präsentierende sich voll auf seine Darbietung konzentrieren kann.

Icon-Fazit-SWITCOM-PCG-Digitalisierung

Tipps für die Organisation hybrider Events

Sprechen Sie genau ab, ob das geplante Event für beide Teilnehmergruppen funktioniert, nur so stellen Sie eine faires und erfolgreiches Meeting auf die Beine. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!

Pausen sind bei längeren Meetings das A und O. Physische Teilnehmer können die örtlichen Angebote für Ihre Pausen nutzen und z. B. spazieren gehen und gemeinsam einen Kaffee trinken. Doch auch die virtuellen Teilnehmer kann in den Pausen etwas geboten werden. Stellen Sie z. B. Online-Pausenräume zur Verfügung, in welchen sich alle nach Lust und Laune unterhalten können, evtl. mit etwas atmosphärischer Pausenmusik und Tipps für Snacks. 

Bleiben Sie im Zeitplan, um virtuelle und physische Gäste balanciert zu behandeln. Lassen Sie z. B. die Pause für virtuelle Teilnehmer 5 Minuten länger laufen, so können die physischen Gäste in Ruhe Platz nehmen und sind zum Start wieder hoch konzentriert. Versuchen Sie den virtuellen Raum mehr einzubringen, indem Sie verborgene Geschehnisse weitergeben. Sind Momente für die Online-Gäste nicht erlebbar, erzählen Sie, was passiert, so fühlen sich alle mehr als Teil des Ganzen betrachtet.

Kollabration Kommunicatins Und Das Ortsunabhängig SWITCOM PCG

Der Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich definitiv in einem enormen Wandel, Strukturen und Prozesse erleben Transformationen und werden stetig an die menschlichen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Für ein besseres und barrierefreieres Miteinander kann auch die neue hybride Meeting-Kultur ein Ansatz sein, doch auch schon mit kleinen Veränderungen ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern eine besonnenere Work-Life-Balance zu erhalten oder noch mehr zum Teil des Teams und des Unternehmens zu werden. Kommen Sie auf uns zu, und wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem Unternehmen noch mehr bieten können.

Noch mehr Informationen und ein anschauliches Video finden Sie hier:

Der Wandel der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich definitiv in einem enormen Wandel, Strukturen und Prozesse erleben Transformationen und werden stetig an die menschlichen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Für ein besseres und barrierefreieres Miteinander kann auch die neue hybride Meeting-Kultur ein Ansatz sein, doch auch schon mit kleinen Veränderungen ermöglichen Sie es Ihren Mitarbeitern eine besonnenere Work-Life-Balance zu erhalten oder noch mehr zum Teil des Teams und des Unternehmens zu werden. Kommen Sie auf uns zu, und wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem Unternehmen noch mehr bieten können.

Noch mehr Informationen und ein anschauliches Video finden Sie hier:

Autor-Caro-Marketing-PCG
Autor-Caro-Marketing-PCG

Veröffentlicht am: 23. Mai 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop AVD auf Azure Stack HCI bereit
Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Nick-Delefski-Switcom
Nick Delefski
Managing Director
Anfrage senden
Die E-Mail-Adresse sollte ein '@'-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) - /