Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Managed Cloud Operations
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienstleister die Bereitstellung Ihrer Microsoft-Kollaborationsumgebung übernimmt und diese verwaltet. Gegen eine monatliche Gebühr erbringt dieser also eine Reihe von definierten Services, die neben IT-Dienstleistungen auch Reviews oder Schulungen umfassen können. In unserem Blogbeitrag lernen Sie mehr über die Vorteile von Managed Cloud Operations für Microsoft Workplace mit SWITCOM und erfahren, für wen sich das Rundum-Sorglos-Paket überhaupt lohnt.
Projektteam-bilden-switcom-pcg

Die Vorteile von Managed Cloud Operations für Microsoft Workplace

Sie profitieren von unserer Expertise und Erfahrung

Als mehrfach zertifizierter Gold- und Silber-Partner von Microsoft seit 2007 haben wir bereits zahlreiche Kunden erfolgreich bei der Einführung und effizienten Nutzung von Office 365-Umgebungen unterstützt. Wir haben somit das notwendige Know-how und die Erfahrung, die es für die effiziente und sichere Bereitstellung von Microsofts Kollaborationslösungen benötigt.

 

Sie profitieren von unserer Expertise und Erfahrung

Als mehrfach zertifizierter Gold- und Silber-Partner von Microsoft seit 2007 haben wir bereits zahlreiche Kunden erfolgreich bei der Einführung und effizienten Nutzung von Office 365-Umgebungen unterstützt. Wir haben somit das notwendige Know-how und die Erfahrung, die es für die effiziente und sichere Bereitstellung von Microsofts Kollaborationslösungen benötigt.

 

Entlastung Ihrer IT

Ein großer Vorteil von Managed Cloud Operations für den Modern Workplace liegt auf der Hand: Ihren IT-Verantwortlichen bleibt mehr Zeit, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

 

Compliance und Security

Profitieren Sie von höchster Sicherheit dank erfahrenen Experten, schneller Reaktionszeit und regelmäßigen Audits.

 

Mehr Geschwindigkeit

Wir haben standardisierte Workflows, sodass Ihr Unternehmen von automatisierten, sicheren und reproduzierbaren Prozessen profitiert.

 

Skalierbarkeit

Egal ob 50, 1000 oder 10.000 Mitarbeiter – Für Ihre IT ändert sich in Bezug auf Microsoft Workplace nichts. Notwendige Anpassungen übernehmen wir für Sie.

 

Stabilität der Services

Permanentes Monitoring und proaktives Handeln reduzieren Komplikationen und Ausfallzeiten auf ein Minimum.

 

Steigerung der ROI

Optimieren Sie Prozesse auf der Basis von Daten. Wir erkennen ungewöhnliches Nutzungsverhalten, z. B. anhand der Adoption Rate einzelner Tools (“Nur 10% der User nutzen Teams? Wie kommunizieren die anderen?”).

 

Immer up-to-date dank regelmäßiger Reviews

Cloudbasierte Anwendungen wie Microsoft Workplace erhalten fortlaufend neue Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Updates, sodass Sie von neuen Optionen profitieren, Prozesse verbessern und Daten noch sicherer machen können.

 

Vertragliche Zusicherung schlägt interne Verantwortlichkeit

Als Dienstleister, der sich vertraglich verpflichtet hat, sich um die Administration zu kümmern, agieren wir meist anders, als es eine interne IT-Abteilung tun würde. Insbesondere bei Maintenance-Aufgaben besteht die Gefahr, dass diese im täglichen Doing untergehen. Als MSP müssen wir dagegen dafür sorgen, vertragliche Verpflichtungen auch einzuhalten.

Icon-Fazit-SWITCOM-PCG-Digitalisierung

Für wen kommen Managed Cloud Operations für den Modern Workplace in Frage?

Managed Service-Verträge eignen sich besonders für Unternehmen, die bislang keine eigene Administration besitzen. Die oft aufwendige Suche nach entsprechenden Expertinnen und Experten entfällt und Sie brauchen sich über eine funktionierende Verwaltung und Wartung keine Gedanken mehr zu machen. Auch zur Verstärkung der eigenen Ressourcen können Managed Cloud Operations sinnvoll sein. Vorwiegend mit der Erledigung von Tasks, die kein internes Know-how benötigen, können Sie Ihre IT-Verantwortlichen entlasten und Ihnen den notwendigen Freiraum für andere Aufgaben geben. Nicht zuletzt können Managed Cloud Operations auch für Unternehmen interessant sein, die intern vielleicht die notwendigen Ressourcen aufweisen, jedoch den Anspruch haben, auch über den Tellerrand zu blicken. Wer sich immer weiterentwickeln und sein Know-how stetig ausbauen will, sollte regelmäßig schauen, wie es andere machen. In Zusammenarbeit mit einem MSP ist das einfach möglich.

Keine Rolle bei der Entscheidung pro oder contra Managed Cloud Operations spielt dagegen die Unternehmensgröße. Schon bei kleinen Unternehmen kann es sich lohnen, wenn Personen unverhältnismäßig viel Zeit in die Verwaltung stecken, die sie lieber in die Entwicklung des eigenen Unternehmens investieren würden. Je größer das Unternehmen, desto komplexer die Strukturen und desto mehr profitiert man von einer transparenten Kollaborationsumgebung.

Kollabration Kommunicatins Und Das Ortsunabhängig SWITCOM PCG

Für wen lohnen sich Managed Cloud Operations eher nicht?

Natürlich ist es auch interessant zu wissen, welche Unternehmen die Verwaltung und Wartung Ihrer Google Workspace-Umgebung selbst übernehmen sollten. Das sind einerseits Unternehmen, die bereits über eine interne Administration verfügen. Dabei sollte sich diese regelmäßig weiterbilden und mit anderen austauschen können. Andererseits kann das der Fall sein, wenn die Nutzung von Microsoft Workplace nur sehr eingeschränkt erfolgt. Wer beispielsweise lediglich Outlook für das Senden und Empfangen von E-Mails nutzt und andere Tools eher außen vor lässt, der profitiert nicht in dem Maße, als dass sich ein Managed Service Vertrag lohnen würde.

 

Starten mit SWITCOM

Sie spielen mit dem Gedanken, Managed Cloud Operations in Ihrem Unternehmen einzuführen? Gerne beraten wir Sie auch ganz unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Nachhaltigkeit-SWITCOM_PCG
Autor-Janek-Marketing-PCG
Autor-Janek-Marketing-PCG

Veröffentlicht am: 02. September 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Managed Cloud Operations
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienstleister die Bereitstellung Ihrer Microsoft-Kollaborationsumgebung übernimmt und diese verwaltet. Gegen eine monatliche Gebühr erbringt dieser also eine Reihe von definierten Services, die neben IT-Dienstleistungen auch Reviews oder Schulungen umfassen können. In unserem Blogbeitrag lernen Sie mehr über die Vorteile von Managed Cloud Operations für Microsoft Workplace mit SWITCOM und erfahren, für wen sich das Rundum-Sorglos-Paket überhaupt lohnt.
Projektteam-bilden-switcom-pcg

Die Vorteile von Managed Cloud Operations für Microsoft Workplace

Sie profitieren von unserer Expertise und Erfahrung

Als mehrfach zertifizierter Gold- und Silber-Partner von Microsoft seit 2007 haben wir bereits zahlreiche Kunden erfolgreich bei der Einführung und effizienten Nutzung von Office 365-Umgebungen unterstützt. Wir haben somit das notwendige Know-how und die Erfahrung, die es für die effiziente und sichere Bereitstellung von Microsofts Kollaborationslösungen benötigt.

 

Sie profitieren von unserer Expertise und Erfahrung

Als mehrfach zertifizierter Gold- und Silber-Partner von Microsoft seit 2007 haben wir bereits zahlreiche Kunden erfolgreich bei der Einführung und effizienten Nutzung von Office 365-Umgebungen unterstützt. Wir haben somit das notwendige Know-how und die Erfahrung, die es für die effiziente und sichere Bereitstellung von Microsofts Kollaborationslösungen benötigt.

 

Entlastung Ihrer IT

Ein großer Vorteil von Managed Cloud Operations für den Modern Workplace liegt auf der Hand: Ihren IT-Verantwortlichen bleibt mehr Zeit, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

 

Compliance und Security

Profitieren Sie von höchster Sicherheit dank erfahrenen Experten, schneller Reaktionszeit und regelmäßigen Audits.

 

Mehr Geschwindigkeit

Wir haben standardisierte Workflows, sodass Ihr Unternehmen von automatisierten, sicheren und reproduzierbaren Prozessen profitiert.

 

Skalierbarkeit

Egal ob 50, 1000 oder 10.000 Mitarbeiter – Für Ihre IT ändert sich in Bezug auf Microsoft Workplace nichts. Notwendige Anpassungen übernehmen wir für Sie.

 

Stabilität der Services

Permanentes Monitoring und proaktives Handeln reduzieren Komplikationen und Ausfallzeiten auf ein Minimum.

 

Steigerung der ROI

Optimieren Sie Prozesse auf der Basis von Daten. Wir erkennen ungewöhnliches Nutzungsverhalten, z. B. anhand der Adoption Rate einzelner Tools (“Nur 10% der User nutzen Teams? Wie kommunizieren die anderen?”).

 

Immer up-to-date dank regelmäßiger Reviews

Cloudbasierte Anwendungen wie Microsoft Workplace erhalten fortlaufend neue Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Updates, sodass Sie von neuen Optionen profitieren, Prozesse verbessern und Daten noch sicherer machen können.

 

Vertragliche Zusicherung schlägt interne Verantwortlichkeit

Als Dienstleister, der sich vertraglich verpflichtet hat, sich um die Administration zu kümmern, agieren wir meist anders, als es eine interne IT-Abteilung tun würde. Insbesondere bei Maintenance-Aufgaben besteht die Gefahr, dass diese im täglichen Doing untergehen. Als MSP müssen wir dagegen dafür sorgen, vertragliche Verpflichtungen auch einzuhalten.

Icon-Fazit-SWITCOM-PCG-Digitalisierung

Für wen kommen Managed Cloud Operations für den Modern Workplace in Frage?

Managed Service-Verträge eignen sich besonders für Unternehmen, die bislang keine eigene Administration besitzen. Die oft aufwendige Suche nach entsprechenden Expertinnen und Experten entfällt und Sie brauchen sich über eine funktionierende Verwaltung und Wartung keine Gedanken mehr zu machen. Auch zur Verstärkung der eigenen Ressourcen können Managed Cloud Operations sinnvoll sein. Vorwiegend mit der Erledigung von Tasks, die kein internes Know-how benötigen, können Sie Ihre IT-Verantwortlichen entlasten und Ihnen den notwendigen Freiraum für andere Aufgaben geben. Nicht zuletzt können Managed Cloud Operations auch für Unternehmen interessant sein, die intern vielleicht die notwendigen Ressourcen aufweisen, jedoch den Anspruch haben, auch über den Tellerrand zu blicken. Wer sich immer weiterentwickeln und sein Know-how stetig ausbauen will, sollte regelmäßig schauen, wie es andere machen. In Zusammenarbeit mit einem MSP ist das einfach möglich.

Keine Rolle bei der Entscheidung pro oder contra Managed Cloud Operations spielt dagegen die Unternehmensgröße. Schon bei kleinen Unternehmen kann es sich lohnen, wenn Personen unverhältnismäßig viel Zeit in die Verwaltung stecken, die sie lieber in die Entwicklung des eigenen Unternehmens investieren würden. Je größer das Unternehmen, desto komplexer die Strukturen und desto mehr profitiert man von einer transparenten Kollaborationsumgebung.

Kollabration Kommunicatins Und Das Ortsunabhängig SWITCOM PCG

Für wen lohnen sich Managed Cloud Operations eher nicht?

Natürlich ist es auch interessant zu wissen, welche Unternehmen die Verwaltung und Wartung Ihrer Google Workspace-Umgebung selbst übernehmen sollten. Das sind einerseits Unternehmen, die bereits über eine interne Administration verfügen. Dabei sollte sich diese regelmäßig weiterbilden und mit anderen austauschen können. Andererseits kann das der Fall sein, wenn die Nutzung von Microsoft Workplace nur sehr eingeschränkt erfolgt. Wer beispielsweise lediglich Outlook für das Senden und Empfangen von E-Mails nutzt und andere Tools eher außen vor lässt, der profitiert nicht in dem Maße, als dass sich ein Managed Service Vertrag lohnen würde.

 

Starten mit SWITCOM

Sie spielen mit dem Gedanken, Managed Cloud Operations in Ihrem Unternehmen einzuführen? Gerne beraten wir Sie auch ganz unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Nachhaltigkeit-SWITCOM_PCG
Autor-Janek-Marketing-PCG
Autor-Janek-Marketing-PCG

Veröffentlicht am: 02. September 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Nick-Delefski-Switcom
Nick Delefski
Managing Director
Anfrage senden
Die E-Mail-Adresse sollte ein '@'-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) - /