Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Lesedauer: ca. 2 Minuten

PCG-1x1-Cloud-Migration

Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist klar: Die eigene IT-Umgebung muss zukunftsfähig aufgestellt werden, dabei langfristig kosteneffizient betrieben werden und wenig unvorhergesehene Investments benötigen. Eine Cloud Migration stellt dabei einen ersten Schritt dar. Was eine Cloud Migration ist und welche Vorteile diese mit sich bringt, erfahren Sie in unserem aktuellen Public Cloud Group 1x1 Artikel.

Cloud-migration-icon-daten-cloud-switcom-pcg

Was ist eine Cloud Migration?

Eine Cloud Migration kann als ein Umzug der bestehenden IT-Umgebung oder auch einzelnen Applikationen vom Rechenzentrum in die Cloud verstanden werden. Migration steht dabei für den physischen Umzug von Daten, Anwendungen und IT-Prozessen. Die klassische Cloud Migration beschreibt den Transfer von Daten von einem Rechenzentrum, das Sie entweder selbst betreiben oder bei einem externen Partner angemietet haben, in die Cloud.
Durch die steigende Anzahl an privaten oder hybriden Cloud-Modellen spricht man aber auch dann von einer Cloud Migration, wenn man von einem Cloud-Modell zum anderen wechselt. Ein Beispiel dafür wäre die Migration von der Private in die Public Cloud.

Was ist eine Cloud Migration?

Eine Cloud Migration kann als ein Umzug der bestehenden IT-Umgebung oder auch einzelnen Applikationen vom Rechenzentrum in die Cloud verstanden werden. Migration steht dabei für den physischen Umzug von Daten, Anwendungen und IT-Prozessen. Die klassische Cloud Migration beschreibt den Transfer von Daten von einem Rechenzentrum, das Sie entweder selbst betreiben oder bei einem externen Partner angemietet haben, in die Cloud.
Durch die steigende Anzahl an privaten oder hybriden Cloud-Modellen spricht man aber auch dann von einer Cloud Migration, wenn man von einem Cloud-Modell zum anderen wechselt. Ein Beispiel dafür wäre die Migration von der Private in die Public Cloud.

Die Vorteile einer Cloud Migration

Bei einer Migration vom Rechenzentrum in die Public Cloud eines bekannten Hyperscaler wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform profitiert man in erster Linie von den Vorteilen der Public Cloud selbst. Zu diesen Vorteilen zählen:

  • Skalierbarkeit: skalieren Sie Ihre benötigten Ressourcen innerhalb weniger Minuten hoch und runter. Sie betreiben beispielsweise einen Webshop, welcher zu Weihnachten besonders viele Bestellungen erhält. Skalieren Sie Ihre Umgebung während dieser Zeit einfach hoch, damit alle Käufer auf den Webshop zugreifen und ihre Bestellungen ohne Überlastungen, Verzögerungen und Abbrüche tätigen können.

 

  • Kostentransparenz: die Public Cloud arbeitet nach dem “Pay-per-Use”-Modell. Das bedeutet Sie zahlen ausschließlich das, was Sie während des Monats verbraucht haben.

 

  • DSGVO-Konformität: durch die freie Auswahl, in welchem Rechenzentrum Ihres Cloud Anbieters, Ihre Cloud-Umgebung betrieben werden soll, können Sie sich für einen Standort innerhalb Europas entscheiden. Damit agieren Sie DSGVO-konform und profitieren von den innereuropäischen Datenschutzvorschriften.

 

  • Agilität, Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit: die Cloud Ressourcen der Hyperscaler stehen Ihnen über das Internet durchgehend und von jedem Standort aus zur Verfügung. Sie können damit jederzeit auf Ihre Cloud-Umgebung oder die beinhalteten Daten zugreifen. Zudem bieten die Cloud Anbieter Ihnen schlüsselfertige Services, wie beispielsweise für einen App-Store, welche Sie einfach konfigurieren und nutzen können.

 

Kostenanalyse-switcom-pcg

Von der Migration profitieren

Neben den Vorteilen, die Ihnen die Public Cloud an sich bietet, profitieren Sie außerdem von der Migration selbst. Laufende Kosten und Investitionen in Rechenzentren gehören der Vergangenheit an. Auch versteckte Kosten wie die Betriebskosten eines eigenen Rechenzentrums, also Strom, Kühlung und Wartung entfallen.
Außerdem kann sich Ihr IT-Fachpersonal auf das Kerngeschäft Ihres Unternehmens konzentrieren oder neue Aufgaben übernehmen, anstatt sich um den Betrieb der eigenen Server-Landschaft zu kümmern. Für die Nutzung von Cloud-Lösungen müssen Sie nicht zwingend internes Know-how aufbauen, denn durch die Zusammenarbeit mit einem Public Cloud Partner steht Ihnen dieses auf Expertenlevel zur Verfügung.

Cloud Migration_White Paper SWITCOM

Alles was Sie zur Azure Migration wissen sollten

Die Azure Migration ist ein aufwendiger Prozess, der eine umfangreiche Analyse, eine strukturierte Planung und eine erfahrene Umsetzung benötigt. In unserem Whitepaper gehen wir Schritt für Schritt auf die Migration ein und zeigen Ihnen einfach und verständlich, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Laden Sie jetzt unser Whitepaper zur „Einführung in die Azure Cloud Migration“ kostenfrei herunter und erweitern Sie Ihr Wissen!

Alles was Sie zur Azure Migration wissen sollten

Die Azure Migration ist ein aufwendiger Prozess, der eine umfangreiche Analyse, eine strukturierte Planung und eine erfahrene Umsetzung benötigt. In unserem Whitepaper gehen wir Schritt für Schritt auf die Migration ein und zeigen Ihnen einfach und verständlich, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Laden Sie jetzt unser Whitepaper zur „Einführung in die Azure Cloud Migration“ kostenfrei herunter und erweitern Sie Ihr Wissen!

Autor-Alina-Moser-SWITCOM-Public-Cloud-group
Autor-Alina-Moser-SWITCOM-Public-Cloud-group
Veröffentlicht am: 25. Januar 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

PCG-1x1-Cloud-Migration

Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist klar: Die eigene IT-Umgebung muss zukunftsfähig aufgestellt werden, dabei langfristig kosteneffizient betrieben werden und wenig unvorhergesehene Investments benötigen. Eine Cloud Migration stellt dabei einen ersten Schritt dar. Was eine Cloud Migration ist und welche Vorteile diese mit sich bringt, erfahren Sie in unserem aktuellen Public Cloud Group 1x1 Artikel.

Cloud-migration-icon-daten-cloud-switcom-pcg

Was ist eine Cloud Migration?

Eine Cloud Migration kann als ein Umzug der bestehenden IT-Umgebung oder auch einzelnen Applikationen vom Rechenzentrum in die Cloud verstanden werden. Migration steht dabei für den physischen Umzug von Daten, Anwendungen und IT-Prozessen. Die klassische Cloud Migration beschreibt den Transfer von Daten von einem Rechenzentrum, das Sie entweder selbst betreiben oder bei einem externen Partner angemietet haben, in die Cloud.
Durch die steigende Anzahl an privaten oder hybriden Cloud-Modellen spricht man aber auch dann von einer Cloud Migration, wenn man von einem Cloud-Modell zum anderen wechselt. Ein Beispiel dafür wäre die Migration von der Private in die Public Cloud.

Was ist eine Cloud Migration?

Eine Cloud Migration kann als ein Umzug der bestehenden IT-Umgebung oder auch einzelnen Applikationen vom Rechenzentrum in die Cloud verstanden werden. Migration steht dabei für den physischen Umzug von Daten, Anwendungen und IT-Prozessen. Die klassische Cloud Migration beschreibt den Transfer von Daten von einem Rechenzentrum, das Sie entweder selbst betreiben oder bei einem externen Partner angemietet haben, in die Cloud.
Durch die steigende Anzahl an privaten oder hybriden Cloud-Modellen spricht man aber auch dann von einer Cloud Migration, wenn man von einem Cloud-Modell zum anderen wechselt. Ein Beispiel dafür wäre die Migration von der Private in die Public Cloud.

Die Vorteile einer Cloud Migration

Bei einer Migration vom Rechenzentrum in die Public Cloud eines bekannten Hyperscaler wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform profitiert man in erster Linie von den Vorteilen der Public Cloud selbst. Zu diesen Vorteilen zählen:

  • Skalierbarkeit: skalieren Sie Ihre benötigten Ressourcen innerhalb weniger Minuten hoch und runter. Sie betreiben beispielsweise einen Webshop, welcher zu Weihnachten besonders viele Bestellungen erhält. Skalieren Sie Ihre Umgebung während dieser Zeit einfach hoch, damit alle Käufer auf den Webshop zugreifen und ihre Bestellungen ohne Überlastungen, Verzögerungen und Abbrüche tätigen können.

 

  • Kostentransparenz: die Public Cloud arbeitet nach dem “Pay-per-Use”-Modell. Das bedeutet Sie zahlen ausschließlich das, was Sie während des Monats verbraucht haben.

 

  • DSGVO-Konformität: durch die freie Auswahl, in welchem Rechenzentrum Ihres Cloud Anbieters, Ihre Cloud-Umgebung betrieben werden soll, können Sie sich für einen Standort innerhalb Europas entscheiden. Damit agieren Sie DSGVO-konform und profitieren von den innereuropäischen Datenschutzvorschriften.

 

  • Agilität, Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit: die Cloud Ressourcen der Hyperscaler stehen Ihnen über das Internet durchgehend und von jedem Standort aus zur Verfügung. Sie können damit jederzeit auf Ihre Cloud-Umgebung oder die beinhalteten Daten zugreifen. Zudem bieten die Cloud Anbieter Ihnen schlüsselfertige Services, wie beispielsweise für einen App-Store, welche Sie einfach konfigurieren und nutzen können.

 

Kostenanalyse-switcom-pcg

Von der Migration profitieren

Neben den Vorteilen, die Ihnen die Public Cloud an sich bietet, profitieren Sie außerdem von der Migration selbst. Laufende Kosten und Investitionen in Rechenzentren gehören der Vergangenheit an. Auch versteckte Kosten wie die Betriebskosten eines eigenen Rechenzentrums, also Strom, Kühlung und Wartung entfallen.
Außerdem kann sich Ihr IT-Fachpersonal auf das Kerngeschäft Ihres Unternehmens konzentrieren oder neue Aufgaben übernehmen, anstatt sich um den Betrieb der eigenen Server-Landschaft zu kümmern. Für die Nutzung von Cloud-Lösungen müssen Sie nicht zwingend internes Know-how aufbauen, denn durch die Zusammenarbeit mit einem Public Cloud Partner steht Ihnen dieses auf Expertenlevel zur Verfügung.

Cloud Migration_White Paper SWITCOM

Alles was Sie zur Azure Migration wissen sollten

Die Azure Migration ist ein aufwendiger Prozess, der eine umfangreiche Analyse, eine strukturierte Planung und eine erfahrene Umsetzung benötigt. In unserem Whitepaper gehen wir Schritt für Schritt auf die Migration ein und zeigen Ihnen einfach und verständlich, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Laden Sie jetzt unser Whitepaper zur „Einführung in die Azure Cloud Migration“ kostenfrei herunter und erweitern Sie Ihr Wissen!

Alles was Sie zur Azure Migration wissen sollten

Die Azure Migration ist ein aufwendiger Prozess, der eine umfangreiche Analyse, eine strukturierte Planung und eine erfahrene Umsetzung benötigt. In unserem Whitepaper gehen wir Schritt für Schritt auf die Migration ein und zeigen Ihnen einfach und verständlich, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Laden Sie jetzt unser Whitepaper zur „Einführung in die Azure Cloud Migration“ kostenfrei herunter und erweitern Sie Ihr Wissen!

Autor-Alina-Moser-SWITCOM-Public-Cloud-group
Autor-Alina-Moser-SWITCOM-Public-Cloud-group
Veröffentlicht am: 25. Januar 2022

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen von den Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Verbindung, alle […]

Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise

Eine neue Studie von Microsoft zeigt, frühzeitig zu digitalisieren lässt Unternehmen schneller und s […]

Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!

Managed Cloud Operations für einen Office 365 Workplace bedeutet vereinfacht gesagt, dass ein Dienst […]

Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?

Für viele Arbeitnehmer ist das Arbeiten mehr als nur Geld verdienen, sie suchen nach einer Tätigkei […]

4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt

Mitarbeitende in Remote-Tätigkeiten fühlen sich in Meetings oft ausgeschlossen, ganze 43 Prozent gab […]

Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt

Laut einer Bitkom-Studie sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen schon einmal Opfer einer Cyber […]

zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume

Microsoft Teams hat an einer Lösung gearbeitet, um Hybride Meetings menschlicher und kollaborativer […]

digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unt […]

News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features

Der Work-Trend Index 2022 von Microsoft zeigt es deutlich, immer mehr Unternehmen weltweit passen si […]

Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?

Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich f […]

Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!

Managed Services beschreiben den ausgelagerten Betrieb der IT-Infrastruktur an einen Dienstleister, […]

Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, i […]

PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG

Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist […]

Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen

Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine a […]

Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps

Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meistgestellten Fragen, […]

IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vi […]

AVD-HCI
Stellen Sie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Stack HCI bereit
Inflation und steigende Energiepreise
Zuversicht in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und steigender Energiepreise
Managed Cloud Operations
Wie Managed Cloud Operations den Microsoft Workplace noch besser machen können!
Viva Goals
Warum mache ich das hier eigentlich?
4 innovative tools von Microsoft
4 innovative Tools und Funktionen für die moderne Arbeitswelt
Cybersecurity-blogfront
Vertraue nichts und niemandem! – Cloudsecurity in der modernen Arbeitswelt
zukunftsmeetingraum
Wie sieht der Meetingraum der Zukunft aus? Hybride Teams-Räume
digitaler-arbeitsplatz-pcg-1x1-kurz-erklärt-jens-bomrich-switcom
Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
News-microsoft-switcom-digitaler-arbeitsplatz
Was gibt es Neues bei Microsoft 365? – Neue Features
Treiber-für-Managed-Services-Switcom-PCG
Treiber für Managed Services – Ab wann lohnt es sich?
Managed-Services-Switcom-Einführung
Einführung in Managed Services – Auf das Kerngeschäft konzentrieren!
Erste-Schritte-Cloud-Migration-Switcom-Blog
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
PCG-1x1-Cloud-Migration
Cloud Migration – einfach erklärt! – Das 1×1 der PCG
Kostenoptimierung.-Cloud-Switcom-blog-pcg
Kostenoptimierung in der Cloud – Warum Unternehmen oft zu viel zahlen
Switcom-experten-tipps-zur-migration-pcg
Checkliste zur Cloud Migration – 7 Experten-Tipps
IT-Trends-PCG-SWITCOM-2022
5 IT-Trends 2022 – Warum Public Cloud?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Nick-Delefski-Switcom
Nick Delefski
Managing Director
Anfrage senden
Die E-Mail-Adresse sollte ein '@'-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) - /